Ihre HIT-Referent*innen
Dr. Anke Buschmann
- Diplom-Psychologin
- Leitung und Geschäftsführung des Zentrums für Entwicklung und Lernen, Heidelberg
- Entwicklerin des Heidelberger Elterntrainings und des Heidelberger Interaktionstrainings
- HIT-Referentin in BW, Hessen, Saarland, Rheinland-Pfalz, Niedersachsen, Bayern, NRW, Sachsen, Thüringen, Österreich, Schweiz
Brigitte Degitz
- Kindheitspädagogin
- Mitarbeiterin im Zentrum für Entwicklung und Lernen, Heidelberg
- Zertifizierte Heidelberger Elterntrainerin
- HIT-Referentin in BW, Hessen, Saarland, Rheinland-Pfalz, Niedersachsen, Bayern, NRW, Österreich, Schweiz
Falko Dittmann
- Logopäde
- Logopädie mit Schwerpunkt: Evidenzbasierung therapeutischen Handelns (B.Sc.; EUFH Rostock)
- Therapiewissenschaften (M. Sc.; Hochschule Fresenius in Idstein)
- Mitarbeiter am Zentrum für Entwicklung und Lernen, Heidelberg
- HIT-Referent in BW, Hessen, Saarland, Rheinland-Pfalz, Niedersachsen, Bayern, NRW, Österreich, Schweiz
Cornelia Heß
- Psychologin (B.Sc.)
- Leiterin Diagnostik- und Therapiezentrum Hannover, Bethel im Norden
- Lehrbeauftragte der HAWK Hildesheim
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie i. A.
- Staatlich anerkannte Erzieherin
- Langjährige Erfahrung in der Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen, stationäre Jugendhilfe, Mehrsprachigkeit im Familienzentrum, globale Entwicklungsstörungen, Diagnostik
- HIT Referentin
Carmen Huck
- Kindheitspädagogik (B. A.; PH Freiburg)
- Erziehungswissenschaften (M. A. Universität Koblenz-Landau)
- Mitarbeiterin am Zentrum für Entwicklung und Lernen, Heidelberg
- HIT-Referentin in BW, Hessen, Saarland, Rheinland-Pfalz, Niedersachsen, Bayern, NRW, Österreich, Schweiz
Tanja Köster
- Dozentin im Bereich Frühpädagogik, Erzieherin, Sozialpädagogin (B.A.), Sozialmanagerin (M.A.)
- Multiplikatorin Sprache (NRW); Multiplikatorin Heidelberger Interaktionstraining (Sprachliche Bildung)
- Systemische Beratung und Coaching für Kita-Teams; Trainerin „Starke Eltern-starke Kinder“; Kinderschutzfachkraft
- Seit 2016 Projektberatung Bundesprogramm „KitaPlus“
- HIT-Referentin in NRW
Anna Littwin
- Klinische Linguistin, Master of Science
- Inhaberin Praxis für Sprachtherapie Anna Littwin in Quedlinburg
- Zertifizierte Heidelberger Elterntrainerin
- HIT-Referentin in Sachsen-Anhalt, Niedersachsen
Anna-Maria Machmer
- Psychologin (M.Sc.)
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Hildesheim (Institut für Psychologie)
- Mitarbeiterin im Sprachförder-/-bildungsprojekt Kinder entwickeln alltagsintegriert Sprache (Kea)
- Mitarbeiterin in der Lehr- und Forschungsambulanz Kind im Mittelpunkt (KiM)
- Zertifizierte Heidelberger Elterntrainerin
- HIT Referentin in Niedersachsen, Schleswig-Hostein, Hamburg, Bremen, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern
Sylwia Maruszczak
- Mgr. Sprachwissenschaften & Bildungswissenschaften, Kindheitspädagogin (M.Sc.)
- Mitarbeiterin im Zentrum für Entwicklung und Lernen, Heidelberg
- HIT-Referentin in BW, Hessen, Saarland, Rheinland-Pfalz, Niedersachsen, Bayern, NRW, Österreich, Schweiz
Lena Mailyn Reese
- Pädagogin (M.A. Erziehungswissenschaften), Bewegungspädagogin (B.A. Erziehungswissenschaften und Bewegungspädagogik)
- in Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Universität Hildesheim im Institut für Psychologie
- HIT-Referentin in Süddeutschland und der Schweiz
Karolin Schlosser
- B. A. Akademische Sprachtherapeutin (TU Dortmund)
- Mitarbeiterin am Zentrum für Entwicklung und Lernen, Heidelberg
- HIT-Referentin in BW, Hessen, Saarland, Rheinland-Pfalz, Niedersachsen, Bayern, NRW, Österreich, Schweiz